Wenn sich die Haarpracht in einem rasanten Tempo verabschiedet, geht dies für Männer nicht selten mit mentalen Folgen und einem angekratzten Selbstbewusstsein einher. Wir zeigen dir, wie du deine Kopfhaut auf natürliche Art stärken kannst.
Beinahe jeder zweite Mann ist betroffen – Das sind die Ursachen
Millionen Männer kennen die Problematik nur zu gut: Aus einem geringen Rückweichen des frontalen Haaransatzes entwickeln sich im Eiltempo erste Geheimratsecken und bereits kurze Zeit später macht sich weiterer Haarverlust breit. Wer pro Tag mehr als 100 Haar verliert, leidet per Definition unter Haarausfall und bei vielen Männern beginnt das Absterben von Haarwurzeln bereits ab dem 25. Lebensjahr.
Generell können einem Haarausfall verschiedenen Ursache zugrunde liegen, jedoch sind über 70 % aller Fälle hormonell bedingt. Neben genetischer Veranlagung und Stoffwechselstörungen gelten Stress und eine falsche Ernährung als Hauptauslöser für eine sich verabschiedende Haarpracht. Darüber hinaus stellt Stress einen bekannten Auslöser für Haarausfall dar. Zudem machen immer mehr Experten auf die Bedeutung einer gesunden Ernährung aufmerksam.